Skip to main content
DETO projects GmbH
DETO projects GmbH

Einblick in unsere Projekte

Batteriespeicher Neumünster

 Projektbericht von Saskia

Über mich


Seit meinem Einstieg bei der DETO im September 2022 betreue ich im Wesentlichen das Geschäftsfeld der Direktvermarktung unseres Solarportfolios sowie alle Themenfelder rund um Batteriespeicherprojektierung und -umsetzung.


Gemeinsam mit einem starken Team aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen habe ich als Projektleiterin die Umsetzung unseres ersten Großbatteriespeichers verantwortet.

Projektübersicht


Wir haben den Großbatteriespeicher in Neumünster (Schleswig-Holstein) als Subunternehmer für einen großen deutschen Wechselrichterhersteller errichtet. Er hat eine Leistung von 26,8 MW und eine Kapazität von 26,8 MWh und ist damit (Stand Q1/2024) der sechstgrößte Großbatteriespeicher in Deutschland.


Die Anlage besteht aus:

  • Einer zentralen Übergabestation, die in drei Räumen alle Mess- und Steuerungstechnik sowie einen Hilfstrafo und eine Mittelspannungsschaltanlage des Großbatteriespeichers beinhaltet
  • 72 Lithium-Ionen-Batterieracks, die das Kernstück der Anlage darstellen und die Energie speichern und abgeben
  • 8 Medium Voltage Power Stations (MVPS), die jeweils mit einem Trafo, einer Mittelspannungsschaltanlage und einem Wechselrichter ausgestattet sind sowie
  • 8 AC-Panel, die der Anlagenüberwachung und -steuerung dienen


Die Anlage ist strategisch günstig in nur 65 Meter Luftlinie Entfernung zu einem Umspannwerk errichtet und über erdverlegte Mittelspannungskabel dort angebunden, was eine schnelle und effiziente Übertragung der Energie ermöglicht.

Herausforderungen und persönliche Highlights


Die Koordination der Bauphase war aufgrund von ungeplanten Lieferungsveränderungen sowie unvorhergesehenen Wetterereignissen zum Teil sehr herausfordernd. Durch eine enge Abstimmung mit unseren Partnern und allen Kolleginnen und Kollegen konnten wir diese Aufgaben allerdings gut meistern. Mein persönliches Highlight war die Zuschaltung der Anlage ans Stromnetz, da wir auf diesen Tag mit dem gesamten Team rund 1 ½ Jahre hingearbeitet haben. Die Lichter der Batterien und Laternen das erste Mal leuchten zu sehen, war ein besonders schöner Moment.

Abschlussbemerkung


Die Inbetriebnahme des Großbatteriespeichers und die abschließende Übergabe der Anlage an den Endkunden markiert einen großen Meilenstein in meiner beruflichen Laufbahn. Ich bin stolz, ein tragender Teil des Teams gewesen zu sein. Bei der DETO habe ich die Möglichkeit aktiv die Zukunft der Energieversorgung mitzugestalten und das motiviert mich sehr auch zukünftig Projekte solcher Art umzusetzen.

Biomethan Soltau

Die Anlage ist ein Beispiel dafür, wie moderne Technik und ökologisches Bewusstsein Hand in Hand gehen können, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

Einige unserer Projekte

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie uns