Skip to main content
DETO projects GmbH
DETO projects GmbH
  • IHR PARTNER FÜR 
    ​​​​ERNEUERBARE ENERGIEN

    VON DER PLANUNG BIS ZUM BETRIEB

    IHR PARTNER FÜR 
    ​​​​ERNEUERBARE ENERGIEN

    VON DER PLANUNG 
    BIS ZUM BETRIEB

    Kontakt
Unsere Leistungen

Seit 2015 überzeugen wir unsere Kunden als erfahrener und kompetenter Fachbetrieb bei der Planung und Errichtung aus dem Bereich der erneuerbaren Energien.

  • Planung
  • Projektierung
  • Errichtung
  • Betriebsführung
  • Wartung & Instandhaltung
  • Fernwirktechnik
  • Datenkommunikationslösungen

Wir bieten Ihnen umfassende Photovoltaik-Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse und Gegebenheiten ihres Daches zugeschnitten sind.


Wir helfen Ihnen zu einer optimalen Nutzung ihrer ungenutzten Freiflächen, um mit maßgeschneiderten Photovoltaik-Anlagen Energie zu erzeugen.

Wir ermöglichen Ihnen den neuesten Stand der Technik in der Energiespeicherung und bieten eine effiziente Möglichkeit, Energie für den späteren Gebrauch zu speichern.

Wir errichten Biogasanlagen, die Abfälle in wertvolle Energie umwandeln. Das resultierende Biogas, eine Mischung aus Methan und Kohlendioxid, kann zur Erzeugung von Wärme, Strom oder 

als Treibstoff genutzt werden.

DETO projects im Überblick

  • Fokus auf Dachprojekte mit >1000 m² Dachfläche

  • Bisher bereits >500.000 m² Asbestdächer saniert

  • Freiflächenanlagen von 3 bis 50 ha

  • Bisher mehr als 150.000 kWp errichtet

  • Mehr als 100.000 kWp im eigenen Bestand

  • Jährliche Stromproduktion ca. 90 Mio. kWh

  • Jährliche Biogasproduktion ca. 45 Mio. kWh

PROVISION FÜR VERMITTLUNGSLEISTUNGEN

Sie sind gut vernetzt und können uns Kontakte zu Interessenten vermitteln oder einen abgeschlossenen Pacht- oder Flächennutzungsvertrag anbieten?  Sie verfügen über Projektrechte im Frei- oder Dachflächenbereich und möchte diese an einen zuverlässigen und kompetenten Partner verkaufen? Wir kaufen Projektrechte in allen Entwicklungsstadien. 


Im Erfolgsfall erhalten Sie für die Vermittlungsleistungen eine Provision.

Sprechen Sie uns an

Mythos vs. Realität: Die Wahrheit über Solarparks

​​Quelle: Sterner, Michael (2022)So retten wir das Klima, Komplettmedia

Mythos 1: Solarparks versiegeln wertvolle Flächen und schaden der Natur

Realität: Solarparks versiegeln nur 1% der Fläche punktuell. Sie bieten einen bedeutenden ökologischen Vorteil. Indem die Flächen nicht landwirtschaftlich genutzt werden, wird das Grundwasser nicht durch zusätzliches Nitrat belastet und es werden keine Pestizide auf dieser Fläche verwendet, was die biologische Vielfalt fördert.

Mythos 2: Solarparks verdrängen wertvolle landwirtschaftliche Nutzfläche

Realität: Solarparks werden vorwiegend auf benachteiligten Böden errichtet, die landwirtschaftlich weniger ertragreich sind. Zudem nutzen sie nur einen Bruchteil der Fläche, die derzeit für Energiepflanzen verwendet wird.

Mythos 3: Brennende Häuser mit Photovoltaikanlagen werden nicht gelöscht

Realität: Photovoltaikanlagen können sicher gelöscht werden, solange die geltenden Sicherheitsstandards und Distanzregeln eingehalten werden. Moderne Brandschutzkonzepte und Schulungen von Feuerwehren gewährleisten die Sicherheit.

Mythos 4: Photovoltaikanlagen kann man nicht recyceln

Realität: Solarmodule sind größtenteils recycelbar. Materialien wie Glas, Aluminium und Silizium können wiederverwendet werden und es gibt spezielle Recyclingprogramme für die selteneren Bestandteile.

Mythos 5: Wind- und Solarstrom sind teuer

Realität: Die Kosten für Solar- und Windenergie sind in den letzten Jahren dramatisch gesunken. Sie gehören mittlerweile zu den kostengünstigsten Energiequellen weltweit. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.